Wiesbaden, 28. Mai 2015 – Auch für die vierte Woche des Kita-Streiks hat die Stadt Wiesbaden einen Notdienstplan für die städtischen Kindertagesstätten erarbeitet. Er gilt „vorbehaltlich eventueller Änderungen durch die Streikleitung für die Zeit des Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst in Wiesbaden, den die Gewerkschaft Verdi für Wiesbaden ab Montag, 11. Mai, angekündigt hat“.
Notdienst haben laut dem neuen Plan folgende Kitas: Hellkundweg, Scharnhorststraße, Geschwister-Stock-Platz, Wallufer Platz, Schlangenbader Straße, Europaviertel, Kleinfeldchen, Künstlerinnenviertel, Hans-Böckler-Straße, Sauerland, Jägerhof, Mühltal, Toni-Sender-Haus, Wolfsfeld, Auringen, Breckenheim, Münchenerstraße, Medenbach, Hessenring, Erbenheim, Kostheim, Krautgärten, St. Veiter Platz.
Die Eltern werden über den Notdienst informiert. Da darüber hinausgehende Bedarfe von der Stadt während des Streiks leider nicht gedeckt werden können, rät Bürgermeister und Sozialdezernent Arno Goßmann Erziehungsberechtigten, „möglichst im familiären Umfeld nach Betreuungsmöglichkeiten zu suchen oder mit anderen Eltern eine gemeinsame Lösung zu finden“. An das Notdiensttelefon können sich betroffene Eltern weiterhin unter der Nummer (0611) 313215 wenden.