Wiesbaden, 3. Juli 2015 – Am 1. Juli gegen 15 Uhr rief bei einem Senior (84) in der Aunelstraße in Dotzheim seine „Nichte“ an, brauchte angeblich dringend Geld für einen Wohnungskauf. Die 20.000 Euro sollten von einem Boten abgeholt werden. Die „Nichte“ war aber eine Betrügerin, wollte mit dem sogenannten Enkeltrick den Senioren Geld abluchsen. Besonders dreist: Kurz nach dem Anruf der falschen „Nichte“ riefen die Betrüger nochmals an und erklärten, dass man von der Polizei sei, echten Betrügern auf der Spur sei und den aktuellen Enkeltrick gerade beobachte. Man solle das Geld auf alle Fälle aushändigen, denn dann könnte „die Polizei“ den Boten auf frischer Tat festnehmen. Pech für die Betrüger: Die Senioren waren schlauer!
Das ältere Ehepaar hatte in der Zwischenzeit die echte Nichte angerufen, der Schwindel flog auf. Statt Bargeld steckten die Senioren wertlose Essensmarken in einen Umschlag, gaben diesen dem Betrüger, der an ihrer Haustür erschien. Der Täter ist etwa 35 Jahre alt, 1,75 Meter groß, leicht untersetzt, hat ein rundes Gesicht und kurze, dunkle Haare. Zeugen werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter Tel.: 0611/345-0 zu melden.