MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Petar Sabljic – Gastronom mit Leib & Seele

20130130-224939.jpg

In der Willy-Brandt-Allee 2 ist seit zwei Jahren der Genuss zu Hause. Petar Sabljic und sein Team verwöhnen im Restaurant „Leib & Seele“ die Gäste mit heißem Schokoladen-Vulkan, Ziegenkäse mit Thymianhonig und ähnlichen Verführungen.
Seine Ideen hat Petar Sabljic von Hoher See mitgebracht: „Ich war unter anderem auf der MS Europa und im Vorstandscasino der
Landesbank Rheinland-Pfalz tätig.“
Was ihn am meisten glücklich macht: „Wenn der Gast schüchtern rein kommt und uns mit einem glücklichen Lächeln wieder verlässt.“

Ins Erdgeschoss der Volkshochschule hat er mit dunklem Holz und warmem Licht eine gemütliche Oase gezaubert. In der Mittagspause tauchen hier nicht nur VHS-Chef Hartmut Boger, sondern auch andere Feinschmecker gerne für ein paar Minuten „ab“.
Silberhochzeit mit 50 Gästen, Geburtstage mit Limonen-Käse-Sahne-Torte und 40 Kerzen drauf, Flying Buffet, Pensionierung feiern – alles ist drin. „Sogar eine Hochzeit hatten wir schon – nur eine Scheidungsfeier, das wäre neu“, schmunzelt der gut gelaunte Chef.
Mit seinem „Leib & Seele“ hat er sich einen Traum erfüllt. Und der Volkshochschule auch. Stolz war er schon, „als alle Direktoren der VHS aus Hessen hier mal mit Herrn Boger zum Essen kamen und ziemlich neidisch wieder nach Hause gingen“, so Sabljic.
Tatsächlich sind vom Teenie bis zur Oma alle happy mit ihrem Wirt.

Geheimtipps: Der Rioja Crianza („15 Monate im Barriquefass ausgebaut“), 5,90 Euro pro Glas, abends nach Sonnenuntergang am Fenster-Tisch Nr. 6 bei Kerzenschein, dazu
Quesadilla mit Beef (13,80 Euro) und die Seele darf baumeln.

Für Verliebte gibt es „Tischlein Deck Dich“: Wer unter diesem Motto einen Tisch reserviert, erhält für 2,50 Euro mehr pro Nase einen wunderschön gedeckten Tisch – eine Romantik-Insel im Alltag.

Die von Stammgästen geliebte Dessertvariation aus Zitronengras-Crème-Brûlée, Apfel-Kürbis-Strudel und Schoko-Vulkan ist ebenso frisch und hausgemacht, wie die wechselnden Mittagsmenüs für 7,90 Euro inklusive Suppe oder Salat. Kenner schreiben an info@wiesbaden-leibundseele.de und lassen sich die aktuelle Wochenkarte per Mail senden.

Und der Chef hat noch mehr in Planung: Prosecco und Fingerfood für Firmen, einmal im Monat einen Edel-Pub-Abend mit Baumstamm-Nageln und Whisky-Tasting und den „Turbo-Espresso“ an der Bar.

Den Wodka-Gimlet serviert der Chef persönlich und hilft galant den Damen in den Mantel – Handkuss nicht ausgeschlossen. Dann muss er weitereilen, zum nächsten Gast: „Ich grüße Sie, was kann ich Gutes tun?“…

20130130-224714.jpg

20130130-225302.jpg

20130130-225315.jpg

20130131-000334.jpg

3 Kommentare zu “Petar Sabljic – Gastronom mit Leib & Seele

  1. Florian
    7. Februar 2013

    Toller Artikel! Der macht richtig Lust hinzugehen. Ich bin auch sehr gerne im Leib & Seele 🙂

  2. Marija
    7. Februar 2013

    Bin echt stolz auf euch…

  3. Pingback: Ein Vulkan erlischt: Das Leib & Seele meldet sich ab | MEIN WIESBADEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 31. Januar 2013 von und getaggt mit , , , , .
%d Bloggern gefällt das: