Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD, r.) überreicht Friedrich Wilhelm Eickhorn zu Sportplakette und Urkunde noch eine Flasche Wein
Wiesbaden, 14. Juli 2015 – Die Stadt verleiht jährlich an maximal fünf verdiente Bürger die Sportplakette für hervorragende Verdienste auf dem Gebiet des Sportes. In diesem Jahr ist auch Friedrich Wilhelm Eickhorn dabei, Präsident des Hesse Motor Sports Club Wiesbaden e.V. (HMSC) und seit 1984 „Chef“ der traditionellen Oldtimer-Rallye in Wiesbaden. Eickhorn ist seit 42 Jahren im Vorstand des HMSC (Schatzmeister 1972 – 1980, Vizepräsident 1980 – 1994, Präsident seit 1994). Schon 1957 hatte er erste Kontakte zum Motorsport, 1966 trat er in den HMSC ein. 15 Jahre fuhr er selbst einen „heißen Reifen“, nahm von 1960 bis 1975 als Fahrer an Bergrennen, Rundenstreckenrennen und Rallye Meisterschaften teil. Er holte die Silbermedaille bei der Olympia Rallye 1972 (von Kiel nach München) und fuhr über 10.000 Kilometer bei der Europa-Langstreckenrallye „Tour d’Europe“. Außerdem ist Eickhorn als ein ehrenamtlicher Geschäftsführer der AvD Oldtimer-Grand-Prix GmbH auch zuständig für den Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD) gratulierte herzlich zur „großartigen Leistung“ und gleich ging’s weiter mit den Ehrungen.
Neben Eickhorn erhielten aus der Hand von OB Sven Gerich und Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel beim Empfang im Jagdschloss Platte vier weitere verdiente Wiesbadener die Sportplakette der Stadt: Gaby Kusch, seit 15 Jahren Übungsleiterin der Turn- und Sportgemeinde 1861 Sonnenberg e.V.; Fritz Krück, seit 1980 Oberturnwart im TV Delkenheim 1902 e.V.; Markus Ott, der 1994 den Wiesbadener Leichtathletik-Verein mitgründete und Helmut Steindorf, seit 1973 Betreuer und Trainer beim Biebricher Fußballverein 1902 e.V.
In der Pause jonglierte, balancierte und spaßte das Duo „Drunter und Drüber“ („Wir werden Sie unterhalten, ob Sie wollen oder nicht“). Dann gab es noch viele weitere Ehrungen für aktive Sportler in Wiesbaden.
Sven Gerich (r.) und Wolfgang Nickel (l.) nahmen auf der kleinen Bühne im Jagdschloss Platte die Ehrungen vor. Hier für Markus Ott
Das Duo „Drunter und Drüber“ erheiterte die Gäste im Saal mit „ernsten“ Witzen und sportlichen Späßen
Auch das Publikum wurde bei den Späßen einbezogen. Hier half auch Nordenstadts Ortsvorsteher Rainer Pfeifer (l.) dem Artisten auf das Einrad