Wiesbaden, 2. Juli 2016 – Die Prinzessin Elisabeth Gesellschaft e.V. mit Sitz in Wiesbaden kümmert sich um den Erhalt der Dorfkirche in Paretz/Havelland. Jetzt gab es zum 13. Benefizessen der Gesellschaft eine schöne Überraschung: Im historischen „Ingelheimer Zimmer“ im Hotel Schwarzer Bock sang der Chor der Dilthey-Schule witzig-verschmitzt mit Elan und fröhlicher Choreografie „Ich hab‘ das Fräul’n Helen baden sehn, das war schön“ und „In der Bar zum Krokodil“ über „Die Frau von Portifar, die ungemein erfahren war, in allen Liebessachen“. Auch die „Capri-Fischer“ wurden mit vollem Körpereinsatz dargestellt und Liebesschwüre – wie es sich für ein alt- und neusprachliches Gymnasium gehört, auch in Altgriechisch, Latein und Hessisch gesungen. Dann düste der Chor weiter, musste den Bus nach Italien erreichen – Chor-Reise nach Viareggio, begleitet vom herzlichen Applaus der Benefizabend-Gäste. Das war schön. – Wie Dilthey-Sänger schon mal bei anderer Gelegenheit den Bundespräsidenten begeisterten, sehen Sie hier – klick.