MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

So lecker feiert die Rue das Theatrium

Wiesbaden, 10. Juni 2017 – ​​Eine Prachtstraße ohne Autos und doch  mit viel Verkehr?! Das gibt’s nur in Wiesbaden beim Theatrium. Fips und VIPs, Groß und Klein, Alt und Jung treffen sich wieder zum ​Wilhelmstraßenfest. 

Diesmal zum 40. Jubiläum mit großem Feuerwerk heute am Samstag um 22.50 Uhr. Es wird hinter dem Kurhaus abgefeuert, vom Bowling Green hat man den besten Blick. 

Und was wird sonst so geboten? Hier ein kleiner Überblick:

 OB Sven Gerich (SPD) schnitt gestern zur offiziellen Eröffnung um 16 Uhr die Jubiläumstorte an
​ – ​die Leckerei wurde von der Domäne Mechtildshausen gestiftet.

Anna Möntmann (Foto r.) ist ​Kostümkünstlerin. Spezialität: Costume Perfomance Art. Sie wurde in den 80er Jahren mit ihren Walking-Acts von Hans-Peter Wodarz zum Theatrium geholt. Bis zum Jahr 2007 war sie mit ihren phantasievollen Kostümen fester Bestandteil des Theatriums  – dann kam die Krankheit, sie hat sie besiegt. Jetzt haben Kurhaus-Chef Martin Michel und Event-Experte Holger Helmiss Anna zum Jubiläum wieder in ihr Theatrium geholt. Auf dem Foto oben neben Anna Möntmann: Model Franziska im Kostüm mit Lilie, welches eigens für das Fest entworfen wurde. 

​ 
Mit insgesamt 250 Ständen und fünf Bühnen nach wie vor Deutschlands größtes Straßenfest. Dabei: Viel Musik, buntes Programm, 120 Stände mit gastronomischen Angeboten, 130 Stände mit Kunsthandwerk.
 
Edel-Snack: Französische Austern vom Nassauer Hof – 1 Portion ​(6 Stück) für 15 Euro. 
 
Auch fein: Entenburger vom Sternekoch – Ente Sterne-Koch Michael Kammermeier bietet einen „Entenburger“ mit Bananen-Chutney, Bacon, Eisbergsalat und roten Zwiebeln für 8 Euro an.
 
Nassauer Hof Hotel Manager Thorsten Sander (r.) und Florian Braun (Moet Hennessy) trinken Veuve Clicquot Grande Dame – das mit Abstand teuerste Getränk auf dem Fest. Die Flasche 0,75 l gibt es vor der Ente zum Sonderpreis von 130 Euro. ​
 
Frische Kartoffel-Chips sind der Renner, werden an vielen Ständen angeboten: Portion für 3,50 Euro.

Nicht nur am Nassauer Hof werden Feinschmecker fündig auch am ​Bowling Green beim Stand des Restaurants Martino Kitchen gibt es z.B. ​Vitello Tonnato, die Portion für 9,90 Euro. ​

Robert Ackermann bietet eine Süßspeise mit handgemachten Marshmallows an. Name: Mellow Monkey, die Portion für 6 Euro. 

Sascha Lenz hat einen neuen Wiesbadener Sommerdrink kreiert mit u.a. Gin und Hollunderblütensirup. Den „Lenzinger“ gibt es für 8 Euro in der Burgstrasse.
 
Zum ersten Mal beim Kunsthandwerkermarkt dabei ist Vanessa Ranaivo aus Madagaskar.  Sie bietet Kunstgewerbe, Hüte und Taschen an. 


Viele zauberhafte Augenblicke warten auch heute auf dem Fest (alle Details online hier – klick).

Fotos und Text: Peter Schmidt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde am 10. Juni 2017 von veröffentlicht.
%d Bloggern gefällt das: