MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Heißer Wahlkampf bei Eiseskälte – OB Müller trotzt den Minusgraden

20130126-143234.jpg

Gefühlte Minus 20 Grad, aber der Wahlkampf in Wiesbaden geht in die heiße Phase. Die Helfer am CDU-Stand auf dem Mauritiusplatz, darunter Ex-Bundesfamilienministerin Hannelore Rönsch und Ex-MdL Armin Klein, trotzten mit Thermo-Sohlen und guter Laune der Eiseskälte.
Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller (CDU) hatte sich vor seiner Ankunft am Stand schon bei anderen Terminen warmgelaufen: „Ich war schon beim Frühstück der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und dem Dacho-Zopfanschnitt.“ Der 33 Meter lange Hefezopf wird zugunsten des Wiesbadener Fastnachtssonntagszuges verkauft.
Am Mauritiusplatz beantwortete der OB dann viele Bürgerfragen, auch zum Wahlplakat mit dem „blauen Schaf“. Dr. Müller schmunzelnd zu „Mein Wiesbaden“: „Wir haben zu wenig Geld, dass wir uns 3000 Plakate leisten könnten, die keiner anschaut. Da machen wie lieber vier Plakate, über die ganz Wiesbaden spricht.“
Die ganze Geschichte zum blauen Schaf finden Sie hier.
Derweil verteilte SPD-Kandidat Sven Gerich mit seinen Helfern Gummibärchen an Passanten. Von den Grünen war weit und breit nichts zu sehen, von den anderen OB-Kandidaten auch nicht.
Dafür stapfte der aktuelle Oberbürgermeister nach Stunden in der Kälte zum nächsten Termin.
Heute hat er noch viel vor: Besuch der Pommerschen Landsmanschaft, Fahrt nach Rambach,
Budo-Gala, Grünkohl-Essen in Breckenheim, und Besuch der Fidelen Narren in der ESWE-Halle.

20130126-143308.jpg

20130126-143352.jpg

20130126-143624.jpg

20130126-143700.jpg

20130126-143715.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 26. Januar 2013 von und getaggt mit , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: