MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Nach 131 Jahren: Der „Eimer“ schließt für immer!

Charly Nägler am Klavier im "Eimer". Foto: Der Eimer

Charly Nägler am Klavier im „Eimer“. Foto: Der Eimer

Wiesbaden, 27. April 2015 – Es wurde gefeiert, geflirtet und geschunkelt, 131 Jahre lang. Jetzt schließt die Traditionskneipe „Der Eimer“ für immer. Die Pächterin hat keinen Nachfolger gefunden, heute Abend wird zum letzten Mal in der Wagemannstraße 9 Party gemacht.

Charly Nägler, der Mann am Klavier im „Eimer“, zu MEIN WIESBADEN: „Der Eimer gehört eigentlich unter Denkmalschutz gestellt. Es gibt dort noch die alten Holzvertäfelungen und Wandgemälde. Wir waren auch die letzten, wo ein Klavier steht und Musik gemacht wird. Es ist wirklich schade.“

Auch Oberbürgermeister Sven Gerich und Ex-OB Achim Exner feierten gerne im "Eimer". Foto: Der Eimer

Auch Oberbürgermeister Sven Gerich und Ex-OB Achim Exner feierten gerne im „Eimer“. Foto: Der Eimer

Der Eimer in Wiesbaden

Der Eimer in Wiesbaden. Foto: Der Eimer

Heute Abend, von 20 Uhr bis etwa 1 Uhr nachts, wird Charly Nägler für die Gäste zum letzten Mal im Eimer am Klavier (wie immer nach Wunsch) spielen: Querbeet von Schunkelliedern, bis Operette, Schlager oder Modernes. Es gelten die alten „Eimer“-Regeln: Eintritt frei, nur Barzahlung, ein paar kleine kalte Speisen kann man haben, wenn der Hunger zwickt.

Stammgäste, wie die Mitglieder des montäglichen Sängerstammtischs, sind todtraurig über die „Eimer“-Schließung, hofften auf eine Rettung in letzter Minute. Davon ist aber erst mal nicht auszugehen.

Das Abschiedsplakat veröffentlichte "Der Eimer" auf seiner Facebookseite

Das Abschiedsplakat veröffentlichte „Der Eimer“ auf seiner Facebookseite

Gastro-Insider sagen: „Es ist schwierig geworden. Durch den Rhein-Main-Hallen-Umbau fehlt Laufkundschaft, die Pachten in der Stadt sind hoch, das betrifft viele Traditionskneipen.“

Auch Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD), bedauert die Entwicklung sehr: „Der Eimer ist in Wiesbaden eine Institution.“ Er will heute Abend noch ein letztes Mal zu Gast sein.

Vom Stammgästen geliebt: Die Wände voller Erinnerungen im "Eimer". Foto: Der Eimer

Vom Stammgästen geliebt: Die Wände voller Erinnerungen im „Eimer“. Foto: Der Eimer

Historische Aufnahme: "Der Eimer" im Jahr 1890

Historische Aufnahme: Binger Weinstube „Der Eimer“ im Jahr 1890. Foto: Der Eimer

5 Kommentare zu “Nach 131 Jahren: Der „Eimer“ schließt für immer!

  1. Bernd Hierl
    27. April 2015

    Schade, schade!

  2. Ricardo Lenzi Laubinger
    28. April 2015

    Ein Stück altes Wiesbaden geht verloren! Wie so vieles in den letzten Jahren! SCHADE!

  3. Stefan Fleschner
    28. April 2015

    wieder wird eine Traditionsgaststätte zu Grabe getragen. Echt Schade

  4. B.Bökenkamp
    28. April 2015

    Es wäre eine Schande, ein solch uriges Lokal untergehen zu lassen.

  5. B.Bökenkamp
    28. April 2015

    https://www.facebook.com/profile.php?id=100006957555304

    dort gibt es noch 2 clips über den Eimer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 27. April 2015 von und getaggt mit , , , , .
%d Bloggern gefällt das: