MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Marktkirche aus 60.000 Lego-Steinen: Jetzt für alle zum Anschauen

Der Wiesbadener Michael Wörner baute das Modell der Marktkirche aus 60.000 Lego-Steinen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Der Wiesbadener Michael Wörner baute das Modell der Marktkirche aus 60.000 Lego-Steinen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Das Modell der Marktkirche ist diesen Sommer in der echten Marktkiche Wiesbaden zu sehen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Das Modell der Marktkirche ist diesen Sommer in der echten Marktkiche Wiesbaden zu sehen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Wiesbaden, 13. Juni 2015 – Der Wiesbadener Modellbauer Michael Wörner hat aus 60.000 Lego-Steinen die Marktkirche im Maßstab von 1:60 nachgebaut. Auf Wunsch des Modellbauers wird die Lego-Marktkirche jetzt in der echten Marktkirche ausgestellt. Den ganzen Sommer über können Besucher im Eingangsbereich der Marktkirche das aufwendige Lego-Modell bewundern – gut geschützt durch eine Konstruktion aus Plexiglas, die der Küster der Marktkirche, Sebastian Villmar, extra für das Modell angefertigt hat
Während der zehnmonatigen Bauzeit hat der Lego-Fachmann die Marktkirche mehrmals besucht, um die Formen und Farben so originalgetreu wie möglich umsetzen zu können. Das Resultat ist ein prachtvolles Modell. Damit die Baukosten nicht ins uferlose stiegen, erwarb der Diplomingenieur und Informatiker die Legosteine aus zweiter Hand über das Internet. In einer Ecke des Kellers begann er sein Projekt mit der ersten Seitenwand des Kirchmodells. Nach mehr als 250 Arbeitsstunden war das Werk schließlich vollendet. Der Bau hat ein Gesamtgewicht von 50 Kilogramm, der Hauptturm in der Front der Kirche ist 1,70 Meter hoch.

Das Modell der Marktkirche ist diesen Sommer in der echten Marktkiche Wiesbaden zu sehen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Das Modell der Marktkirche ist diesen Sommer in der echten Marktkiche Wiesbaden zu sehen Foto: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

Ein Kommentar zu “Marktkirche aus 60.000 Lego-Steinen: Jetzt für alle zum Anschauen

  1. Wortman
    13. Juni 2015

    Hat dies auf BRICK FANTASY rebloggt und kommentierte:
    Das nenne ich eine gelungende Kopie 🙂 Ein toller Bau, der sicherlich jede seiner Arbeitsstunden wert ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 13. Juni 2015 von und getaggt mit , , , , .
%d Bloggern gefällt das: