Die 40. Rheingauer Weinwoche startet am 14. August – beim Hessentags-Umzug in Hofgeismar wurde schon dafür mit einem Motivwagen geworben.
Wiesbaden, 22. Juli 2015 – In diesem Jahr feiert das traditionelle Wiesbadener Weinfest, die „Rheingauer Weinwoche“, 40. Jubiläum. Los geht’s am 14. August, gefeiert wird bis 23. August mit tollem Programm. Wiesbadens Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel (CDU) lobt: „Die Weinwoche ist eine einzige Erfolgsgeschichte“. Zum Jubiläum gibt’s 115 Stände, 50 Musikgruppen und Bands auf drei Bühnen rund ums Rathaus, tolle Deko (6 Meter hohes Weinglaus aus Ballons), Winzer-Jubiläums-Aktion (Jubiläumskarte für Schatzkammer-Weine und Wein-Gewinnspiel bei der Tourist-Info), neue Webseite (www.wiesbaden.de/weinwoche) und eine App (Wiesbaden+ in AppStore und GooglePlayStore).
Bei Instagram kann man unter dem Hashtag #rieslingfreunde an einem Fotowettbewerb zum Weinfest teilnehmen. Die ESWE-Verkehrsgesellschaft bietet ein Weinfest-Ticket (4,25 Euro für Hin- und Rückfahrt und ein Glas Wein oder Sekt am ESWE-Info-Stand). Betreuung mit Basteln und Lesen für kleine Weinfest-Besucher (5-11 Jahre) gibt’s im Haus an der Marktkirche (Schlossplatz 4) samstags für 4 Euro pro Stunde von 16 bis 22 Uhr und sonntags kostenfrei von 13 bis 20 Uhr (Anmeldung unter Tel.: 0611/524015 oder info@familienbildung-wi.de).
Für die Eröffnungszeremonie mit OB Sven Gerich (SPD) und Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel am Freitag, 14. August um 17 Uhr haben sich zwölf Musiker von „Beatbox“, „Juristenband“ und anderen zu den „Rheinauer Weinwoche Stars“ formiert. Zuvor gibt’s eine Parade mit der Rheingauer Weinkönigin Katharina Fladung und Wiesbadens Weinkönigin Stephanie Kopietz und weiteren Weinhoheiten aus der Region. Zur Erinnerung können Weinwoche-Fans für zwei Euro an den Ständen das Weinglas „Rheingauer Weinwoche 2015“ kaufen, oder sich an acht Postkarten-Automaten verewigen lassen. Es gibt sogar eine Weinwoche-Briefmarke (Details und Fotos zu den Souvenirs hier – klick).
Weil auch die Städtepartnerschaft Wiesbaden-Naurod und Fondettes (Frankreich) in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, gibt es am Partnerschafts-Weinstand der Stadt Wiesbaden Spezialitäten der Fondetter Landwirtschaftsschule zu probieren.
Die Weinwoche-Stände haben von 11 bis 23 Uhr geöffnet, freitags und samstags von 11 bis 24 Uhr, am Platz vor der Marktkirche sonntags ab 12 Uhr. Die Musik auf den Bühnen spielt an allen Tagen bis 22 Uhr.
Retter sind auch im Einsatz: Die Sanitätsstelle zwischen Kita und Marktkirche ist werktags ab 18 Uhr, samstags und sonntags ab 14 Uhr besetzt.
Taxis gibt’s in der Friedrichstraße bis 20 Uhr, in der Marktstraße bis 18 Uhr, in der Zufahrt zum Landtag bis 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist der Taxihalteplatz in der Wilhelmstraße zwischen Rheinstraße und Burgstraße.
Das komplette Weinfest-Programm gibt es hier – klick. Den Übersichtsplan der Stände gibt es hier – klick.
Auch die Wiesbadener Weinkönigin (hier beim Hessentasg-Umzug in Hofgeismar) wird bei der Weinfest-Eröffnung wieder dabei sein
Pingback: Der Aufbau läuft: Freitag Eröffnung der Weinwoche | MEIN WIESBADEN
Pingback: Mit Stadt-Chefs und 24 Majestäten: 40. Rheingauer Weinwoche offiziell eröffnet | MEIN WIESBADEN