MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Zertifikat verliehen: Diese Bürger dürfen Grundschulkinder betreuen

20150911-192354-69834317.jpgWiesbaden, 11. September 2015 – Insgesamt 24 Frauen und Männer haben erfolgreich eine Qualifizierung zum Grundschulkinderbetreuer abgeschlossen und bekamen dafür von Schuldezernentin Rose-Lore Scholz (CDU) im Festsaal des Rathauses ein Zertifikat (Foto: Stadt Wiesbaden). Scholz lobte: „Sehr bewusst haben wir Sie in den großen Festsaal des Wiesbadener Rathauses eingeladen. Dieser Ort soll Ihnen Ehre erweisen. Sie dürfen stolz auf sich sein“.
Es ist die mittlerweile fünfte und sechste Gruppe (wegen der großen Nachfrage parallel), die die Qualifizierung erfolgreich geschafft hat. Sie wird vom Städtischen Schulamt in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildungsstätte angeboten.
160 Wochenstunden mit vielfältigen Seminaren standen auf dem Lehrplan: Grundlagen der Pädagogik, Aufsichtspflicht oder zum Beispiel Kommunikationstechniken. Insgesamt haben seit August 2013 schon 72 Personen die Weiterbildung durchlaufen.
Dagmar Burgmeier, Sachgebietsleiterin für Grundschulkinderbetreuung im Städtischen Schulamt freut sich: „Wir erhalten inzwischen Anfragen über die Grenzen Wiesbadens hinaus. Von Interessierten, aber auch von anderen Kommunen, die darüber nachdenken, ähnliche Fortbildungsangebote bereit zu stellen und mittlerweile auch beginnen umzusetzen. Wiesbaden war bundesweit einer der Vorreiter bei der Konzipierung eines entsprechenden Curriculums.“
Hintergrund:
In Zuständigkeit des städtischen Schulamtes werden laut Stadt zum Schuljahr 2015/16 etwa 3.500 Betreuungsplätze an 35 Grundschulen durch 33 Schulfördervereine und freie Träger angeboten (Stand: April 2015 inklusive Ganztägige Angebote). Beim Betreuungspersonal hat sich die Zahl der Mitarbeiter nach Einführung eines neuen Zuschussmodells im Jahr 2010 und entsprechender Erhöhung der Zuschüsse verdoppelt. Besonders der Anteil der ausgebildeten Fachkräfte ist weiter angestiegen. Dies ist, so die Stadt, der Weiterentwicklung der qualitativen Standards zuzuschreiben.
Um weiterhin von der Berufserfahrung und der hohen Motivation der teilweise seit vielen Jahren in der Betreuung tätigen Mitarbeiter ohne klassische pädagogische Ausbildung zu profitieren, wurde die Qualifizierung zur Grundschulkinderbetreuerin entwickelt. Das Zertifikat ist durch den Bundesverband der Schulfördervereine anerkannt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 11. September 2015 von und getaggt mit , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: