Wiesbaden, 23. Oktober 2015 – „Eh ich mich uffreech, is mir‘ s lieber egal“: Heute Abend volles Haus im Volkshochschul-Foyer beim Event mit der Rheingauer Mundart-Queen Ulrike Neradt. Zum Auftakt spielt die Band „Best Age“ mit VHS-Wiesbaden-Direktor Hartmut Boger am Kontrabass.
Dann erklärt Ulrike Neradt „Es, Ihne Ihrs, dem seins“ und andere Rheingauer Eigenarten. Es ist die Wiesbaden-Premiere mit Auszügen aus Ulrikes neuem Buch „Gezwitschert, gegackert..un druff gepiffe“. Lachmuskel-Training pur!
Im Verlauf des Abends gibt sie zu: „Ich habe mir die Schlupflider in der Pfalz mache lasse“. Witzig beschreibt Sie, wie sie ihren Mann dafür als Versuchsobjekt vorgeschickt hat. Dann erzählt die gut aufgelegte Ulrike von italienischen Schuhen, gekauft von ihren Eltern im Italien-Urlaub, begrüßt Wiesbaden Schuh-Traditions-Familie Schäfer im Publikum: „150 Jahre – ich habe bei Euch schon viele Schuhe für die Bühne gekauft.“
Es geht weiter um Stalker, die ihr Schwarzwälder-Kirsch-Torten schickten, Tanzschul-Stunden mit flottem Twist und viel Musik von Best Age („Mrs. Robinson“, „Erbarme – zu spät, die Hesse komme!“, „Blue Suede Shoes“, „Jailhouse Rock“, „Let’s Twist Again“). Da legt selbst Ulrike Neradt eine flotte Sohle auf’s Parkett.Nach der Pause geht’s um ihre „uffreechende“ Namibia-Reise („Mitten in der Wüst‘ und nur noch eine Flasch‘ Fanta“), gekrachte Hosen ihres Mannes und andere Enthüllungen.
Verpasst? Nächsten Donnerstag ist Ulrike Neradt wieder in Wiesbaden, signiert Bücher in der City. Alle Infos unter www.ulrike-neradt.de