Wiesbaden, 24. Oktober 2015 – Im letzten Jahr kam’s gut an, jetzt wird’s wiederholt: Das städtische Umweltamt setzt eine wandernde Schafsherde ein, um die Waldwiesen kurz zu halten.
Die 400 Mutterschafe und ihre Lämmer des Tierarztes Michael Klein aus Auringen starteten vergangene Woche ihre Tour und zogen mit Schäferin Anna Kimmel durch den Taunuswald zum Rabengrund (Foto: Stadt Wiesbaden). Anfang kommender Woche zieht die Herde weiter ins Nerotal. Da dieser Bereich häufig von Spaziergängern, Joggern und Hundebesitzern besucht wird, bittet das Umweltamt um Rücksicht und das Anleinen der Hunde. Nach dem Aufenthalt im Nerotal geht die Wanderung über die Wiesen am Entenpfuhl, im Tennenbachtal und im Goldsteintal weiter und führt schließlich durch den Taunuswald zur heimischen Stallung in Auringen zurück.