MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Von Wiesbaden in die Welt: Gespräch mit Inan Lima von „Vintage Vegas“

20151103-223056-81056366.jpgWiesbaden, 3. November 2015 – Inan Lima (33): Geboren in Brasilien, Wohnsitz in Wiesbaden, jetzt tourt er durch die Welt. Inan ist einer der drei Sänger von „Vintage Vegas“, verzaubert mit „Swop“ (Swing und Pop) die Herzen der Fans. „Ich bin für die Musik geboren“, strahlt Inan. Hinter ihm dutzende Schallplatten an der Wand, Deko in seinem Lieblings-Café „Westend“.
Hier in der Nähe lebt er erst ein paar Wochen, wohnte vorher seit 2009 in der Langgasse („Kult-WG und tolle Mode-Partys“), dann drei Jahre im Komponistenviertel („eigene Wohnung wegen meiner Freundin damals“), später in Erbenheim („mal weg vom Stadtleben“). Jetzt im Westend. „Ein Freund von mir hatte da jetzt eine Wohnung frei. Das ist ein tolles Haus, die Nachbarschaft ist super. Wir können da zusammen Champions League gucken und viel zusammen machen – Es ist Leben. Wie in Brasilien.“
Auch musikalisch mag’s Inan international: „Wir bei Vintage Vegas sind alle drei Deutsche, aber ich bin auch Brasilianer, Tom ist Deutsch-Pole und Giovanni kommt aus Italien“.
Angefangen hat alles 2001, als Inan den Sänger Giovanni Zarrella beim TV-Format „Popstars“ kennenlernte. „Da entstand eine dicke Freundschaft zwischen Giovanni und mir.“ Inan kam unter die ersten zehn. „Nach Ibiza, das war schon toll.“ Nach der Show kamen Angebote von Produzenten. Er lehnte ab. „Ich wollte Soul machen. Rumspringen mit Plastik-Pop wollte ich nicht.“ Inan hatte die Schule in Saulheim hinter sich. Schülersprecher, Jugendchor, Männerchor („Da habe ich singen und Krawatte binden gelernt“). Er jobbte beim ZDF als Kabelhilfe, lernte in Wiesbaden Tom Woll kennen, fuhr mit ihm drei Jahre lang jeden Montag zum gemeinsamen Gig nach Kaiserslautern in den Cotton Club. Im Club traf er einen Unternehmer, der ihm eine Ausbildung anbot. „Ich habe drei Jahre eine Lehre zum Bürokaufmann in Bad Camberg gemacht und abends mein Fachabitur nachgeholt. Das war eigentlich etwas, was ich nie machen wollte, im Büro arbeiten.“ Er machte den Abschluss. Zwei Jahre blieb er noch, bildete sich weiter, wurde IT-Berater in Wiesbaden. Die Musik war immer dabei. Abends, am Wochenende. Live Music Session, Dreamers Club Band, Musik-Duo ‚Cubed‘. „Ich habe immer alles gegeben“. Es lohnte sich.
2006 bei der WM ein Auftritt mit Grönemeyer auf der Bühne (Percussion), 2007 Background Vocals bei Joe Cocker, 2010 auf der Bühne mit Shakira (Percussion). Viele weitere Auftritte. 2013 rief Giovanni Zarella an. „Er hatte die Idee mit Swop.“ Ein Treffen in Düsseldorf mit Giovanni und Tom Marks, dann war alles klar. „Es ist unglaublich, was wir in den zwei Jahren erreicht haben“, sagt Inan. Diesen Sonntag stellt das Trio im TV seine neue Single vor: „Einmal um die Welt“. Im ZDF, 11.15 Uhr, bei Horst Lichter on Tour. „Gedreht wurde dafür in Bozen, Italien“.
Ab 10. Dezember ist Inan mit Vintage Vegas zum zweiten Mal mit Holiday on Ice auf Tour: „England, Österreich, Schweiz und Deutschland“. Aber: „An den freien Tagen bei Holiday on Ice werde ich nach Hause fahren. Den Wiesbadener Weihnachtsmarkt darf ich nicht verpassen. Ich bin wohl Montag oder Dienstag da, das ist ein toller Treffpunkt für Freunde“. Dann besucht Inan auch wieder seine Geheimtipps in Wiesbaden: „Meine Lieblingsecke ist am Neroberg. Der Weitblick bis zum Lerchenberg, da kann man tolle neue Ideen entwickeln. Dann esse ich beim Portugiesen ‚Algarve‘ am Kaiser-Friedrich-Ring.
Ich komme von der Küste und er macht wunderbaren Fisch. Schwertfisch und Bacalhau – Stockfisch. Da können wir Portugiesisch sprechen und Manuel legt für mich brasilianische Musik auf. Er ist ein Super-Gastgeber“.
An seine Wiesbadener Fans denkt Inan auch. In Planung: Ein Auftritt von „Vintage Vegas“ beim Ball des Weines. Und auch der eine oder andere private Gig. Zum Beispiel im „Wohnzimmer“ in der Schwalbacher Straße. Live erobert Inan Herzen. „Ich bin ich selbst, fühle guten Vibe, lasse es fließen. Ich will eine Beziehung zu den Gästen aufbauen. Am Ende des Abends sind dann alle da“. „Das war pure Liebe“, schrieb ein Fan bei Facebook. Muss so sein.
Das Interview führte Pilar May20151103-223204-81124507.jpgInans Lieblings-Café20151103-223301-81181141.jpgAm Sonntag sind sie bei „Horst Lichter on tour“ im TV (v.l.): Tom Marks, Giovanni Zarrella und Inan Lima von der Band „Vintage Vegas“. Im Hintergrund die Südtiroler Landschaft. Foto: Bernd Klapproth/ZDF

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 3. November 2015 von und getaggt mit , , , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: