Wiesbaden, 9. Dezember 2015 – 25 Jahre lang brachte Dr. Roger Töpelmann die evangelische Kirche in Wiesbaden und darüber hinaus als Pressereferent in die Medien, gilt als Wiesbadener Presse-Urgestein. Im März dann der Wechsel nach Berlin, als neuer Pressesprecher von Militärbischoff Dr. Sigurd Rink (MEIN WIESBADEN berichtete).
Jetzt kam Töpelmann für eine Stippvisite nach Wiesbaden zurück: Treffen mit Freunden und Interview mit Radio Rheinwelle-Moderatorin Elisabeth Jost-Dahlhoff im Wiesbadener Studio Unter den Eichen.
Töpelmann verrät: „Das Interview ist morgen zu hören. Es dreht sich um Auslandseinsätze der Bundeswehr, Afghanistan, Mittelmeerrettung vor der libyschen Küste durch Schiffe der Deutschen Marine, jüngst der vom Bundestag beschlossene Einsatz von Aufklärungsflugzeugen in Syrien und die Aufgaben der Militärseelsorge.“ Zum Beispiel fährt auf allen Auslandseinsätzen auch ein Pfarrer mit, der die Soldaten seelsorgerlich betreut, Andachten hält und Gespräche führt. „Die Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie verschwiegen geführt wird“, erklärt Töpelmann, der selbst auch Pfarrer ist. „Sie unterliegt nicht den üblichen Meldepflichten in der Armee“. In dieses Themenfeld hat Töpelmann seit einigen Monaten genauen Einblick: „Ich bin Sprecher im Pressestab des evangelischen Militärbischofs Dr. Sigurd Rink, der einzige evangelische Bischof für die Seelsorge in der Bundeswehr, der für diese Aufgabe von der Evangelischen Kirche in Deutschland beauftragt ist“.
Die Aufzeichnung der Sendung erfolgte am Montag, morgen um 9 Uhr ist sie bei Radio Rheinwelle 92,5 zu hören.
Teil von Töpelmanns neuer Arbeit: Angetretene Seekadetten
Job in Berlin: Sigurd Rink bei der Weissbuch-Anhörung im Bundestag mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
Fotos: Roger Töpelmann