MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Zuckerfrei an Schulen: Gesundes Frühstück für 2700 Schüler

20151209-202909-73749264.jpgWiesbaden, 9. Dezember 2015 – Früher gab’s nur Hitzefrei und Schneefrei, jetzt gibt’s auch „zuckerfrei“: Heute bekamen 2.700 Erstklässler in der Schule ein gesundes Frühstück ohne „Süßkram“. Beim „Zuckerfreien Vormittag“ haben 137 Klassen an 29 Wiesbadener Grundschulen, acht Grundschulen im Rheingau-Taunus-Kreis und drei Grundschulen im Hochtaunuskreis mitgemacht.
Gemeinsam mit ihren Lehrern haben die Schüler gesunde Pausenbrote gebaut und gemeinsam im Klassenzimmer gefrühstückt.
Die Zutaten dazu wurden heute Morgen als Frühstückspakete in die Schulen geliefert. Inhalt: Vollkornbrote (vom Rheingauer Bäcker Dries), Frischkäse, Bio-Äpfel und Gurken (aus Erbenheim).
Gepackt hatten alles gestern Wiesbadener Rotarier, Interacter und Auszubildende von TNT Express im Bistro der Asklepios Paulinen Klinik.
Ziel der Aktion: Gesunde Pausenbrote nachhaltig in den Schulalltag integrieren, Zähne schonen, Übergewicht bei Kids vermeiden.
Im Foto oben:
Gruppenbild mit Klasse 1a der Riederbergschule (v.l.): Schulleiterin Ute Steffens, Ernährungsberaterin Elke Werner, Jugendzahnärztin Nicole Wohner-Deul, Stadträtin Christa Knauer, Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen Dr. Andrea Thumeyer, Prof. Leo Gros Rotaryclub Wiesbaden-Nassau, Dr. Reinhild-Link Gesundekids
Fotografin: Klassenlehrerin Iris Böckelmann

Hintergrund:
Schirmherrschaft der Aktion hat in diesem Jahr Gesundheitsdezernent Axel Imholz (SPD). Hinter dem Klassenfrühstück stehen neben der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) und dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege (AkJ) Wiesbaden und Rheingau-Taunus, der jugendzahnärztliche Dienst der Landeshauptstadt Wiesbaden, die Wiesbadener Rotary Clubs mit ihrer Initiative „gesundekids“ und die Dr. Broermann-Stiftung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 9. Dezember 2015 von und getaggt mit , , , , .
%d Bloggern gefällt das: