Wiesbaden, 6. Mai 2015 – 6 Millionen Euro Wert, glänzender Lack, über 300 PS: Der Frühling ist da und ESWE Verkehr hat seine Busflotte (gesamt 204 Busse) mit 22 frischen Fahrzeugen verjüngt. Davon 11 Gelenkbusse von MAN und 11 Solowagen in „Low-Entry“-Bauweise (das sind die mit dem stufenlosen Einstieg) von der Firma EvoBus.
Die Solowagen sind 12 Meter lang, Höchstgewicht 18 Tonnen bieten 37 Sitz- und 57 Stehplätze. Die Gelenkbusse sind 18 Meter lang, haben 28 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht und bieten 53 Sitz- und 85 Stehplätze. Dazu gibt’s hochmoderne Euro-VI Abgasfiltertechnik und ein Rekuperationsmodul, das in der Schubphase Strom erzeugt. Taktile Haltestangen mit geriffeltem Profil sollen sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung im Bus erleichtern.
Oberbürgermeister Sven Gerich lädt die Wiesbadener zum Test ein: „Wenn wir den Individualverkehr reduzieren wollen, müssen wir die Menschen dazu bewegen, im Alltag Busse und Bahnen zu nutzen. Voraussetzung dafür ist ein attraktiver ÖPNV, zu dem auch ein moderner Fuhrpark gehört, wie ihn ESWE Verkehr in Wiesbaden bietet. Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmer in Wiesbaden: Nutzen Sie den ÖPNV und probieren Sie die neuen Busse in den nächsten Tagen aus!“
Im Bild (v.r.n.l.): Oberbürgermeister Sven Gerich, Verkehrsdezernentin Sigrid Möricke, ESWE Verkehr Geschäftsführer Jörg Gerhard sowie Fachbereichsleiter Technischer Betrieb, Dietmar Schneider. Foto: Stadt Wiesbaden