Wiesbaden, 23. Mai 2015 – Dülmener Wildpferde, traumhafte Kutschen, Jagdbild mit 80 Reitern, rasante Stunt-Cowboys: Die Pferdenacht gab zum 20. Jubiläum wieder mal alles. Uli Schneider, Vater der Pferdenacht, strahlte: „An diese Erfolgsstory hat keiner geglaubt, das war damals ein Novum in Deutschland: Diese Bäume, die Illumination, unsere Pferde! Wir hatten über 5.000 Pferde und 12.000 Mitwirkende hier in den 20 Jahren. Die ganze Familie und Verwandtschaft macht bei uns mit. Zum Beispiel sind die Kutschen heute Morgen hierher losgefahren und werden erst heute Nacht zu Hause sein. Ich danke den vielen Ehrenamtlichen, die beim Reit- und Fahr-Club ihre Freizeit opfern.“ Die Arbeit wurde belohnt. Schneider freut sich: „Wir hatten 300.000 Besucher in 20 Jahren, das macht uns stolz und ist Ansporn für die nächsten Jahre.“
Auch in diesem Jahr war der Festplatz im Biebricher Schlosspark gut besucht. 15.000 große und kleine Fans waren gekommen, um den prächtigen Auftakt-Abend des 79. Internationalen Pfingstturniers zu erleben. Wie immer war der historische Springplatz traumhaft in farbiges Licht getaucht, ein volles Programm erwartete die Besucher: Darunter das Jagdbild 2015 mit 80 Reiterinnen und Reitern unter der Leitung vom ehemaligen Polizeipräsidenten Wolfhard Hoffmann als Fieldmaster mit Hunde-Meuten und donnernden Hufen im vollen Galopp, Bläser vom Kreisjadgverein Groß Gerau spielten das Halali dazu. Es folgten Vierspänner vom tschechischen Nationalgestüt, Freunde des iberischen Pferdes ritten auf beleuchteten Schimmeln ein, Stefan Schneider, Hermann Klapsing und Roland Heiß kamen als Feuerreiter auf den Platz, tanzten mit den Pferden durch Feuerkrone und um Feuerkugeln.
Dann gab es für die Zuschauer anderen Nervenkitzel: Die Spielbank, Sponsor der Pferdenacht, hatte nummerierte Bälle ins Publikum werden lassen, verloste drei Preise. Hauptgewinn: Ein Abend in der Spielbank, 200 Euro und ein Essen bei Käfer’s im Kurhaus. Ein Gast mit der Glücks-Nummer 16 räumte ihn ab.
Dann kamen gleich 418 Pferdestärken auf einmal auf den Platz: Der neue Mustang mit 418 PS (Vip-Shuttle für den Pferdenacht-Abend) fuhr mit USA-Flagge ein, als Auftakt für die rasanten Stunts der Future Guys-Cowboys: Umsetzen im Sattel im vollen Galopp, „Wasserski“ auf dem Rasen, Auf- und Abspringen vom Pferd in vollem Lauf und irrem Tempo.
Danach Kontrastprogramm: Pierre Fleury aus Frankreich mit seiner ruhigen Freiheitsdressur: Nur auf wenige Zeichen reagieren seine Pferde, tragen ihn stehend auf ihrem Rücken über Hindernisse.
Zum Abschluss dann der Höhepunkt: Das Feuerwerk taucht den historischen Springplatz in tausend Lichter.
Wer’s verpasst hat, muss nicht traurig sein: Erstmals startet der Vorverkauf für das nächste Jahr schon an diesem Wochenende: An der Hauptkasse neben dem Schloss können sich Interessierte während der Turniertage schon die besten Plätze für das Geburtstags-Turnier 2016 sichern: Das 80. Internationale Wiesbadener PfingstTurnier findet vom 13.-16. Mai 2016 statt.