Wiesbaden, 9. Juni 2015 – Die Evangelische Kirche in Wiesbaden eröffnet in der Wohnsiedlung Weidenborn im Wiesbadener Ortsbezirk Südost eine Unterkunft für Flüchtlingsfamilien. Derzeit wird das Gebäude des früheren Kindergartens der Johanneskirchengemeinde im Sieglindeweg umgebaut und hergerichtet. In dem über 400 Quadratmeter großen Gebäude werden vier abgeschlossene und komplett ausgestattete Wohnungen entstehen.
Zum 1. oder 15. Juli werden hier die ersten Flüchtlinge einziehen, vorzugsweise sollen es Familien sein, maximal ist für 36 Menschen Platz.
Der Mietvertrag mit der Stadt Wiesbaden läuft zunächst über fünf Jahre. Wie lange die Menschen in der Unterkunft wohnen, hängt von der Dauer der jeweiligen Asylverfahren ab. Matthias Betanski, Leiter der Arbeitsgruppe Sozialdienst Asyl bei der Stadt, schätzt, dass es im Schnitt ein bis zwei Jahre sein werden: „Selbst wenn Menschen als Asylberechtigte anerkannt sind, werden sie nicht sofort die Unterkunft verlassen können, weil es schwierig ist, in Wiesbaden bezahlbaren Wohnraum zu finden.“
Nach Angaben von Betansky werden in diesem Jahr in Wiesbaden etwa 1500 Flüchtlinge erwartet. Die Stadt weiß frühestens eine Woche vor Ankunft, aus welchen Herkunftsländen die Menschen stammen und hat keinerlei Einfluss auf die Zuweisungen. In Wiesbaden sind derzeit elf Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge in Betrieb.