Wiesbaden, 8. Juli 2015 – Seit 1897 steht es in Wiesbaden, jetzt war mal eine Pflege fällig: Das Kaiser-Friedrich-Denkmal wurde im Auftrag des Kulturamtes in den vergangenen Wochen wieder „schön gemacht“: Sanierung des Sockels und des Fundaments, Bronze-Applikationen auf dem Sockel gereinigt, die seitlichen Schriftzüge wieder vergoldet. Heute um 13 Uhr kam dann der „sanierte Kaiser“ selbst wieder an seinen angestammten Platz zurück: An einem Kran schwebte die Figur auf ihren Sockel an der Wilhelmstraße zwischen dem „Nassauer Hof“ und den „Vier Jahreszeiten“.
Ermöglicht wurde die Sanierungsmaßnahme durch eine Spende der Stiftung Kaufmanns-Erholungsheime in Wiesbaden. Freude bei Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz, Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke, bei der Bauleitung des Büros Zaeske und Partner und beim Hochbauamt. Und die Bürger freut’s natürlich auch.
Lange Zeit verwaist: Der Denkmal-Sockel in den letzten Wochen: