MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Pflanzung gestartet: 200 neue Bäume für Wiesbaden

20151109-152801-55681607.jpgWiesbaden, 9. November 2015 – Im September wurde es angekündigt (MEIN WIESBADEN berichtete, Archivfoto oben), jetzt ging’s los: Zum Auftakt der diesjährigen Begrünungsaktion pflanzte Gründezernent Dr. Oliver Franz (CDU) eine Platane an der Wilhelmstraße: „In den nächsten Wochen werden wir 200 neue Bäume pflanzen; Schwerpunkt ist der Innenstadtbereich. Damit pflanzen wir so viele Bäume nach, wie noch nie zuvor in einem Jahr.“ Im Vergleich zum Herbst 2014 sind es 50 Bäume mehr. Hierfür werden Mittel in Höhe von rund 450.000 Euro investiert.

„Besonders im innerstädtischen Bereich haben Bäume eine wichtige Funktion. Sie erhalten den stadtbildprägenden grünen Charakter Wiesbadens und entfalten eine klimaverbessernde Wirkung, in dem sie Schatten spenden, die Luftfeuchtigkeit erhöhen, Lärm- und Emissionen mindern und so die Aufenthaltsqualität verbessern. Mit den Nachpflanzungen setzen wir ein klares Zeichen bei der Abarbeitung der Fehlstellen im Stadtbild“, erklärt Franz.

In folgenden Stadtteilen werden Bäume nachgepflanzt: Mitte, Südost, Nordost, Westend-Bleichstraße, Rheingauviertel-Hollerborn, Biebrich, Bierstadt, Erbenheim, Frauenstein, Kastel, Kloppenheim, Sonnenberg, Nordenstadt und Igstadt. Nachgepflanzt werden überwiegend die Baumarten Ahorn, Linde, Platane, Erle, Liquidambar (Amberbaum) und Zierkirschen.

Laut Stadt reichen die Mittel im Grünflächenamt nicht aus, um alle offenen Stellen mittelfristig mit Bäumen bepflanzen zu können. „Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass für Nachpflanzungen ausreichend Mittel bereitgestellt werden“, so Dr. Franz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 9. November 2015 von und getaggt mit , , .
%d Bloggern gefällt das: