MEIN WIESBADEN

Das Magazin für alle, die Wiesbaden lieben.

Heute: Vorlesetag in Mainz und Wiesbaden

20151025-045731-17851363.jpgWiesbaden, 20. November 2015 – Tausche: griechische Sagen gegen eine Entdeckungsreise durch den Mainzer Dom. Oberbürgermeister Michael Ebling aus Mainz (l.) sowie Amtskollege Sven Gerich aus Wiesbaden (r., Foto: Heiko Kubenka) haben sich schon im
Oktober mit einem Büchertausch auf den heutigen Bundesweiten Vorlesetag vorbereitet.
Auch in diesem Jahr gibt’s in beiden Städten viel Vorlese-Spaß. Der Mainzer OB erklärte: „Wir stellen den Tag unter das Motto ‚Mainz liest bunt‘. Mainzer und natürlich gerne auch Gäste aus Wiesbaden oder anderen Städten können sich auf ‚Märchen und Geschichten aus aller Welt‘ freuen“. OB Sven Gerich erwiderte die Einladung: „Auch in Wiesbaden wird wieder vielerorts vorgelesen. Ich selbst freue mich schon auf meinen Einsatz in einer Grundschule in Biebrich.“
Auch in den städtischen Kindertagesstätten sind (Vor-)Lese-Erlebnisse geplant: Politiker, Schauspieler, Schüler und Entertainer lesen heute ehrenamtlich in den Kitas vor und Illustratoren entwickeln mit den Kindern gemeinsam Geschichten.

Einen besonderen Lese-Ort bietet die Kindertagesstätte Künstlerviertel. Vor der Hühnervoliere der Einrichtung liest Bürgermeister und Sozialdezernent Arno Goßmann das Buch „Was war zuerst da?“ von Kirsten Boie und Philip Waechter vor. Eine philosophische Frage soll geklärt werden: Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?
In der Kindertagesstätte Künstlerviertel war zuerst das Ei da. Die Eier wurden unter den Augen der Kinder, Eltern und Erzieherinnen in einem Brutautomat ausgebrütet und am 5. Mai dieses Jahres schlüpften die Küken. Bei der städtischen Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ wurde die Voliere für die zwei Hähne und sechs Hennen gebaut. Mit Unterstützung der Eltern und Kinder wurden die Junghühner auch an den Wochenenden gefüttert und umsorgt. Die Kinder können so Verantwortung und respektvollen Umgang mit den Tieren lernen. Bürgermeister Goßmann freut sich auf seinen Vorlese-Einsatz: „Bestimmt haben die Kinder noch einige lebendige Ergänzungen zu dem vorgelesenen Buch, wie es bei ihren Hühnern war…“.

Hintergrund:
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von der Zeitung „Die Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Der Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 immer am dritten Freitag im November statt, er soll ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. 2013 lobten die Initiatoren erstmals einen Wettbewerb zur „Vorlesehauptstadt“ in drei Kategorien aus. Die Landeshauptstadt Mainz setzte sich 2014 in der Kategorie „Öffentlichkeitswirksamste Vorlesehauptstadt“ durch. Der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde im gleichen Jahr der Titel „Außergewöhnlichste Vorlesehauptstadt“ verliehen.

Ein Kommentar zu “Heute: Vorlesetag in Mainz und Wiesbaden

  1. Neradt
    20. November 2015

    Ich habe gestern den Anfang gemacht: in der VIP Lounge in der Corface Arena in Mainz. Es waren viele Gäste gekommen. Ich wünsche der Veranstaltung viel Erfolg.
    Die Berichte von Pilar sind ja immer brandaktuell und interessant zu lesen. Weiter so. Liebe Grüße
    Ulrike Neradt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 20. November 2015 von und getaggt mit , , , .
%d Bloggern gefällt das: