Wiesbaden, 7. Februar 2016 – Das gab’s noch nie: Der Mainzer Rosenmontagszug wurde heute von den Verantwortlichen des Mainzer Carneval Vereins (MCV) wegen der Sturmgefahr abgesagt. Aber die Wiesbadener Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sind morgen trotzdem in Mainz vor Ort, sollen Fassenachter bei der Straßenfastnacht betreuen, die trotz Sturm erwartet werden. Schon in den vergangenen Jahren haben die Wiesbadener Retter beim Rosenmontagszug mit Sanitäter-Fußstreifen und im Sanitätszelt am Leichhof Fassenachter versorgt (Foto oben). Ob morgen viel zu tun sein wird, wird sich zeigen: Der Deutsche Wetterdienst warnt für morgen in Mainz vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h und 85 km/h, in Schauernähe sogar vor schweren Sturmböen bis 100 km/h.
Noch dürfen die Fassenachter hoffen: Möglicherweise wird der Zug zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr nachgeholt.
Der Mainzer Rosenmontagszug fand seit 1838 114-mal statt und gilt als der Höhepunkt der Mainzer Fastnacht, hat rund 9.500 aktive Teilnehmer und über 500.000 Zuschauer.