Wiesbaden, 13. März 2016 – Das Restaurant Leib & Seele in der Willy-Brandt-Allee ist (nicht nur) für VHS-Gäste ein Geheimtipp. Nach der Schließung im vergangenen August und Weggang des damaligen Chefs (MEIN WIESBADEN berichtete) übernahm Eva Kleser das Geschäft und verzaubert als neue Chefin seit November mit liebem Lächeln und leckeren Speisen die Gäste. Kleser, die zuvor schon einige Monate als Mitarbeiterin das Leib & Seele kennen gelernt hatte, arbeitet sich dabei fleißig nicht nur in die Herzen der Stammgäste (zum Beispiel aus der benachbarten Volkshochschule), sondern erobert auch neue Besucher mit köstlichem Schokoladenvulkan oder hausgemachten Kartoffel-Klößen mit Leberwurstfüllung und Rahmsauce mit Speckwürfeln. Die zarten Knödel haben es ganz besonders dem VHS-Direktor Hartmut Boger angetan, der die Pfälzische Spezialität kennt und schätzt. Er strahlt: „Wunderbar, solche Hausmannskost sollten sie öfter auf der Karte haben“ und die Chefin hat’s natürlich gleich notiert. Regelmäßig steht im Leib & Seele noch was ganz anderes auf dem Programm: Das Erzählcafé lockt (organisiert von der VHS, bei freiem Eintritt) mit Geschichten und Geschichtchen, live erzählt von wechselnden Gästen – wie zum Beispiel Lothar Pohl (Thema: „Heavy Metal! – oder der Planet der Lackaffen“), Freya Pausewang („Ein gefühltes Jahrhundert und mehr“) oder gestern Nedim Tuyun („Der Mann mit zwei Herzen“). Tipp: Wer den Mittagstisch im Leib & Seele nutzt (wöchentlich wechselnde Karte hier – klick), erfährt die nächsten Erzähl-Termine (9.4., Erika Fiedler, 21.5., Frank van der Velden) ganz nebenbei und darf ab 6,50 Euro schlemmen (Tagessuppe oder Salat vorweg für 2,90 Euro extra).
Stammgast: Chefin Eva Kleser mit VHS-Direktor Hartmut Boger
Mittagsmenü-Vorspeise: Wahlweise wechselnde Tagessuppe oder Salat (je 2,90 Euro)
Tipp für Berufstätige: Alkoholfreie Cocktails von der Leib & Seele-Bar
Eintritt frei: Das Erzählcafé im Leib & Seele
Süße Versuchung: Kirschmichel mit Trüffel-Sahnelikörschaum (7,90 Euro)