Wiesbaden, 28. Mai 2016 – Mit seinem Sprachwitz begeisterte er Millionen, „Palim, palim“ aus seinem TV-Sketch 1977 bei „Nonstop Nonsens“ (klick) wurde zum geflügelten Wort. Heute Abend erhält Dieter Hallervorden (80, Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter) von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) im Wiesbadener Kurhaus den Medienpreis für Sprachkultur.
Wer den Preisträger besuchen will: Hallervorden bringt seit 2009 im von ihm gemieteten Schlosspark Theater in Berlin (klick) Leckerbissen auf die Bühne wie „Sonny Boys“ (Foto oben) und „The Kings Speech“ (Die Rede des Königs), der als Film ein Oscar-preisgekrönter Welterfolg war.
Weiterer Sprachkultur-Preisträger ist heute Abend der deutsche Liedermacher Andreas Bourani (32) dessen Single „Auf uns“ die ARD zum WM-Song bei der Berichterstattung zur Fußball-WM 2014 machte. Die Gesellschaft für deutsche Sprache nennt Bourani einen Poeten: „Mit seinen Liedern und seiner gefühlvollen Sprache berührt er Abermillionen Zuhörer ungeachtet der Altersgruppe“, erklärt die Geschäftsführerin der GfdS, Andrea-Eva Ewels.
Zusätzlich geht heute Abend der Hans-Oelschläger-Preis der GfdS an den Nachrichtenjournalisten und Anchormann von RTL-Aktuell, Peter Kloeppel (57). Der Preis richtet sich „an Journalisten und Journalistinnen in Rundfunk und Fernsehen, die durch entsprechende Sendungen das Empfinden für klares, verständliches Deutsch stärken.“ Gemeinsam mit der Alexander-Rhomberg-Stiftung ehrt die GfdS außerdem die Nachwuchsjournalistin Dorothee Torebko (freie Journalistin, Märkische Oderzeitung – klick) für ihren „anschaulichen, lebendigen und dabei unprätentiösen Stil“.
Der Festakt startet um 19 Uhr im Christian-Zais-Saal des Kurhauses. Herbert Feuerstein und Bärbel Schäfer halten die Laudationes.